|
1. Bergungsgruppe |
Aufgaben
Die 1. Bergungsgruppe rettet Menschen und Tiere und birgt Sachwerte aus Gefahrenlagen, einschließlich Wassergefahren. Sie führt Sicherungsarbeiten in Schadenstellen durch, leistet leichte Räumarbeiten und richtet Wege und Übergänge her. Ferner unterstützt sie technisch und personell die Fachgruppen des THW.
Im Einzelnen:
Die 1. Bergungsgruppe...
- erkundet Schadenlagen
- dringt durch Überwinden oder Wegräumen von Hindernissen zu Schadenstellen vor
- ortet Verschüttete und Eingeschlossene
- rettet Verschüttete und Eingeschlossene und leistet dabei "Erste Hilfe"
- transportiert Verletzte aus Gefahrenbereichen
- führt technische Sicherungsarbeiten durch und legt ggf. einsturzgefährdete Bauwerksteile nieder
- rettet Tiere und birgt Sachwerte und transportiert diese aus Gefahrenbereichen
- bekämpft im Rahmen der Bergung besondere Gefahren (z. B. Wasser, Entstehungsbrände, etc.)
- leuchtet Schadenstellen aus
- unterstützt technisch und personell andere Fachgruppen
- baut behelfsmäßige Stege und kleine Brücken
- rettet Menschen und Tiere und birgt Sachwerte aus Wassergefahren
- leistet Arbeiten bei Uferbefestigungen, Damm- und Deichsicherung
- beräumt Schadenstellen zur Beseitigung anhaltender Störungen
Quelle: www.thw.de
|
|
|
Newsflash-
Der zweite Ausbildungsdienst im neuen Jahr richtete sich, im Großen und Ganzen, rund um das Thema : Bewegen von Lasten. Die an der Einsatzstelle darge...
[mehr »]
Status-
Besucher
Heute: |
|
34 |
Gestern: |
|
68 |
Gesamt: |
|
175699 |
-
Benutzer & Gäste
42 Benutzer registriert, davon online: 12 Gäste
|