|
» 2. Leistungswettkampf im GFB Itzehoe |
13.09.2008 - 21:30 von Christian Peka
Am 13.09.2008 fand in der ehemaligen Dithmarsen-Kaserne in Albersdorf der 2.Wettkampf der Geschäftstelle Itzehoe statt. Mit jeweils der „1.Bergungsgruppe“ nahmen Mannschaften aus 10 Ortsverbänden teil und mussten an den 12 Stationen verschiedene Aufgaben lösen. Unter anderem wurde die Rettung von verletzen Personen aus verschiedenen Situationen, sowie der Umgang mit dem Gerät des GKW 1 gefordert. Strahlender Sieger wurde die Gruppe aus Itzehoe, auf dem 2. Platz landete Elmshorn. Ein besonderer Glückwunsch geht an die Kameraden des OV-Wahlstedt die einen hervorragenden 3. Platz belegten.
Weitere Bilder...
|
|
 |
» Amtsfeuerwehrtag Leezen 2008 |
06.09.2008 - 20:34 von Marco Fritzsche
Am 06.09.2008 war das THW OV-Wahlstedt zum Amtsfeuerwehrtag in Leezen eingeladen. Der Technische Zug präsentierte sich mit dem GKW 1, die Jugendgruppe zeigte Ihr Können mit dem Bau einer Seilbahn und unterhielt die anwesenden Kinder mit kleinen selbstgebauten Spielen.
Weitere Bilder...
|
|
» Holzaktionstag in Trappenkamp |
31.08.2008 - 20:41 von Sascha Schmitz
Am 30. und 31.08.2008 unterstütze der OV Wahlstedt in Zusammenarbeit mit der Jugendgruppe des OV Pinneberg den Erlebniswald Trappenkamp beim "Großen Holzaktionstag". Als Kinderspiel stellten die Pinneberger ein schwebendes Labyrinth und die Wahlstedter Helfer bauten einen Chinasteg aus Rundhölzern und Bohlen.
|
|
 |
» 29.08.2008 Einsatz Nr.5 Technische Hilfeleistung Großfeuer |
30.08.2008 - 14:22 von Christian Peka
Aufgrund eines Sirenenalarms gegen 16.13Uhr meldete sich das THW laut Alarmordung bei der Einsatzleitung der Feuerwehr. Bei einem Watte produzierenden Betrieb brannten bereit seit ca. 11.15Uhr morgens 2 Lagerhallen mit Baumwollballen. Durch die Wehrführung wurden die Atemschutzträger des OV-Wahlstedt angefordert, um die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Die Ballen mussten alle aus den beiden Hallen zum Löschplatz transportiert werden, um dort zerteilt und abgelöscht werden zu können. Ein weiterer Auftrag war das Ausleuchten der Einsatzstelle, sowie den Aufbau einer Verpflegungsstelle und die Verpflegung der ca.100 Einsatzkräfte. Am 30.08.2008 gegen 03.15Uhr war der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Eingesetze Kräfte:
GKW 1, GKW 2, NEA 30KVA mit LIMA, MLW 1, MTW, 19 Helfer
Weitere Bilder...
|
|
 |
» Bundesinnenminister dankt THW |
26.08.2008 - 22:15 von Sascha Schmitz
Mit einem Empfang bedankte sich Herr Bundesinnenminister Dr. Schäuble bei den SEEWA -Teams aus China und Myanmar. Auch der Wahlstedter Zugführer Christian Peka folgte der Einladung für seinen Einsatz in China. Im Laufe der Veranstaltung informierte sich Herr Dr. Schäuble bei den Helfern über die geleistete Arbeit. Nach einem kurzen Gespräch mit jedem Helfer würdigte er die Einsätze, und wünschte viel Erfolg bei den folgenden Einsätzen.
Fotos: BMI
Bericht des BMI
|
|
 |
» Feldbetten beschafft |
14.08.2008 - 18:28 von Christian Peka
Durch den Förderverein des Technischen Hilfswerk OV-Wahlstedt e.V. wurden heute weitere 11 Feldbetten dem THW-Wahlstedt und seiner Jugendgruppe zur Verfügung gestellt. Damit soll gewährleistet werden, dass den Helfern und Helferinnen bei längeren Einsätzen, Übungen sowie den regelmäßig stattfindenden Jugendlagern optimale Schlafmöglichen ermöglicht werden. Insgesamt kann der OV-Wahlstedt nun auf 30 Betten zurückgreifen.
|
|
 |
» Deutscher Amateur Radio Club zu Gast beim THW |
03.08.2008 - 20:52 von Christian Peka
Am 02.und 03.08.2008 war der DARC e.V. OV Segeberg zu Gast beim THW-Wahlstedt. Anlässlich des 56. Jahrestages Ihres Bestehens, präsentierten die Mitglieder Ihre Technik. Weiterhin konnten Funker aus aller Welt das „Fledermausdiplom“ erwerben. Dazu müssen 50 Bestätigte Kontakte mit den Segeberger Sende-Stationen gesammelt werden, um dann eine Urkunde und eine „Batty Bad Segeberg“ zu erhalten.
Gezeigt wurden neben Kurzwellen-(KW) und Ultrakurzwellensendern (UKW) auch PC gestützte Systeme wie „Echolink“ und „PSK 31“ mit denen weltweit Gespräche und Daten übermittelt werden können.
Homepage des DARC e.V. OV Segeberg
Weitere Bilder...
|
|
 |
» 05.07.2008 Einsatz Nr.4 Technische Hilfeleistung |
05.07.2008 - 21:45 von Christian Peka
Gegen 18.00 Uhr wurden wir durch die Leitstelle Holstein alarmiert. Es hatte sich im 2.OG einer Wahlstedter Firma ein Wasserrohrbruch ereignet. Mehrere darunterliegende Büroräume und ein Labor wurden durch das Wasser in Mitleidenschaft gezogen. Das Gebäude wurde durch die Wahlstedter Feuerwehr in mehrere Einsatzabschnitte eingeteilt, und unsere Aufgabe bestand darin, die durchweichten, zum Teil herabgestürzten Deckenplatten zu entfernen, und das Wasser zu beseitigen .
Eingesetzte Kräfte:
GKW1, GKW2, MTW, 17 Helfer
Weitere Bilder...
|
|
 |
» 28.06.2008 Einsatz Nr.3 Technische Hilfeleistung |
28.06.2008 - 21:12 von Christian Peka
Um ca. 16.00 Uhr alarmierte uns die Wahlstedter Feuerwehr. In einer Industrieanlage war es durch einen defekten Spinklerkopf zu einer großflächigen Überschwemmung gekommen. Da wegen der geringen Wassertiefe keine Pumpen eingesetzt werden konnte, wurde der Wassersauger der Fachgruppe Infrastruktur benötigt.
Eingesetze Kräfte:
GKW1, MLW1, MTW 14 Helfer
|
|
 |
» 2. Wahlstedter Matjestag |
01.06.2008 - 16:55 von Marco Fritzsche
Mit einem Tag der offenen Tür des Technischen Hilfswerks Ortsverband Wahlstedt wurden am 01.06.2008 bei strahlendem Sonnenschein über 700 Besucher unter dem Motto des 2. Wahlstedter-Matjes-Tages angelockt.
Dieser startete besser vorbereitet als im letzten Jahr mit gleich 700 Matjesfilets, die in verschiedenen Variationen angeboten wurden. Aber auch Liebhaber von Grillfleisch-und Wurst kamen auf ihre Kosten.
Neben dem milden Salzhering wurde den Besuchern noch weiteres geboten. Gleich an der Straße erwartete vor allem die kleinen Besucher ein blaues Mannschaftsfahrzeug, in dem die Kinder eine Stadtrundfahrt unternehmen konnten. Ein künstlicher Wasserfall demonstrierte die Pumpentechnik.
Vor den Aktionen Erbsenschlagen, Hüpfburg, Seilbahn, Nägelklopfen, Mini-Golf und Puzzlespiel, die von der THW-Jungend organisiert wurden, standen die Jungen und Mädchen zeitweise in langen Schlangen, während sich die Eltern in der Fahrzeughalle oder im Versorgungszelt zum Klönschnack und Kaffee trinken aufhielten. Der Kuchen und die Waffeln wurden von den Frauen der THW-Helfer gestiftet. Auch für die musikalische Untermalung und Moderation wurde gesorgt.
Eine Präsentation der Ausstellungsgruppe Barmstedt und Kamerad Knut Hoffmann informierte mit einigen museumsreifen Exponaten über die Geschichte des THW.
An einem Informationsstand konnten sich interessierte Besucher über die Arbeit und die Mitwirkung als Helfer beim THW informieren.
Der Erlös dieser erfolgreichen Aktion soll zum Teil der Jugendarbeit und zum Teil dem aktiven Dienst, insbesondere dem Erwerb neuer Gerätschaften zugute kommen.

Weitere Bilder...
|
|
 |
» 10.05.2008 Einsatz Nr.2 Technische Hilfeleistung |
10.05.2008 - 21:31 von Christian Peka
Um 21.00Uhr hatte die Polizei Segeberg das Technisches Hilfswerk Wahlstedt angefordert, um bei groß angelegten Kontrollen 3 Einsatzstellen auszuleuchten. Zur Unterstützung wurde der Ortsverband Segeberg hinzugezogen.
Eingesetze Kräfte:
GKW 1, GKW 2, NEA 30KVA mit LIMA, 10 Helfer
THW Segeberg
Weitere Bilder...
|
|
» 08.03.2008 Zehnjähriges Jubiläum im THW Wahlstedt |
08.03.2008 - 12:07 von Sascha Schmitz
Gleich zwei Helfer wurden am heutigen Ausbildungsdienst für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Beide Helfer sind seit dem 14.02.1998 im THW Wahlstedt tätig und haben sich nachhaltig in OV engagiert. Roman übt die Funktion des Truppführers in der 1. Bergungsgruppe aus und Florian ist Kraftfahrer und kommissarischer Jugendbetreuer.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
|
|
|
Newsflash-
Der zweite Ausbildungsdienst im neuen Jahr richtete sich, im Großen und Ganzen, rund um das Thema : Bewegen von Lasten. Die an der Einsatzstelle darge...
[mehr »]
Status-
Besucher
Heute: |
|
34 |
Gestern: |
|
68 |
Gesamt: |
|
175699 |
-
Benutzer & Gäste
42 Benutzer registriert, davon online: 15 Gäste
|